Für wen ist der Eisenmangel Test geeignet?
Eisen ist wichtig für die Zellbildung, aber am wichtigsten für die „Zellatmung“. Das heißt, der Sauerstoff, den wir über die Lunge einatmen, wird mit dessen Hilfe mit dem roten Hämoglobin kombiniert, über das Blut im Körper verteilt und in den Zellen zur Energiegewinnung genutzt.
Frauen haben einen doppelt so hohen Eisenbedarf wie Männer. Der erhöhte Eisenbedarf bei Frauen wird insbesondere durch Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit verursacht. Allein in Deutschland leiden 10% der Frauen im gebärfähigen Alter unter Eisenmangel.
Besonders häufig von einem Eisenmangel betroffen sind zudem Veganer, Vegetarier, Athleten und Menschen mit Darmproblemen, die die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung behindern (z.B. Zöliakie).
Der Ferritin-Wert zeigt an, wie gut Ihr Eisenspeichel gefüllt ist und erkennt so bereits in den frühen Stadien, ob ein Mangel vorliegt oder nicht.
Wie funktioniert der Test?
Sie nehmen die Probe zu Hause ab, schicken sie an uns zurück und wir senden Ihnen Ihr Ergebnis mit Informationen zu Ihrem Ferritin-Wert zu. Sie erfahren ob Ihre Werte im Normbereich liegen oder ob ein Mangel vorliegt.
Was enthält der Befund und wie geht es dann weiter?
Ihr Befund enthält detaillierte Informationen zu Ihrem Ferritin-Wert und dazu, ob dieser normal oder zu niedrig ist. Diese Ergebnisse können Sie dann mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker besprechen, der Sie bezüglich des weiteren Vorgehens und zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten beraten kann.
Welche Hilfestellungen bekomme ich zu meinem Befund?
Wir empfehlen stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen. Sollten Sie keinen Therapeuten haben, kontaktieren Sie uns gerne und wir bemühen uns den Kontakt zu einem Heilpraktiker in Ihrer Nähe herzustellen. Persönliche Therapieempfehlungen entwerfen wir als reines Labor leider nicht. Sollten Sie aber Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 040/ 53 79 76 958 oder per E-Mail an kontakt@verisana.de.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vor der Blutentnahme etwas Angst hatte. Habe mit einer sehr netten Dame von Kundenservice telefoniert und habe Ratschläge bekommen, wie ich es einfacher gestalten kann. Hat wirklich super geklappt! Klasse 😊
Ich checke regelmäßig meinen Eisenwert (und andere Sachen), weil ich vegan lebe und mich ehrlich gesagt nicht so super abwechslungsreich ernähre. So weiß ich dann wenigstens, ob mir doch etwas wichtiges fehlt. Ging alles unkompliziert.
Super Test! Ich hab mich schon länger immer schlaff gefühlt, aber ehrlich gesagt nicht an einen Eisenmangel gedacht. Eine Freundin ist sehr interessiert an Gesundheitsthemen und hat mir den Test geschenkt. Tatsächlich hatte ich einen ziemlichen Eisenmangel, den ich jetzt gerade mit Ergänzungsmitteln ausgleiche. Etwas besser fühle ich mich schon und bin super erleichtert, dass es solche unkomplizierten Möglichkeiten gibt, sich testen zu lassen.