Für wen ist der Test auf Darmentzündungen geeignet?
Kämpfen Sie mit anhaltenden Bauchschmerzen, Durchfall, Erschöpfung und Mangelerscheinungen? Viele Menschen leiden an Darmentzündungen ohne es zu wissen, denn die Symptome sind meist sehr unspezifisch. In Deutschland erkranken jährlich etwa 12.000 Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie etwa Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Neben genetischen Prädispositionen spielen Stress, Ernährung und toxische Einflüsse eine wichtige Rolle.
Die Messung der Calprotectin-Konzentration im Stuhl gibt schnell und zuverlässig Auskunft über das Vorliegen einer Entzündung im Darmtrakt. Calprotectin ist normalerweise nur bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erhöht, jedoch nicht bei einem nicht-entzündlichen Reizdarmsyndrom. Somit ermöglicht dieser Parameter eine sehr gute Unterscheidung, ob Patienten an einer (chronisch)-entzündlichen oder einer nicht-entzündlichen Darmerkrankung leiden.
Sowohl Patienten mit einer anfänglichen Entzündung, als auch solche mit einer schweren Erkrankung können durch eine Calprotectin-Bestimmung in der Stuhlprobe diagnostiziert werden. Darüber hinaus geben die Marker Lysozym und sIgA Auskunft über die Immunfunktion der Darmschleimhaut, Alpha-1-Antitrypsin ist ein Marker für die erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Durch das Messen dieser vier Entzündungsmarker erhalten Sie ein umfassendes Bild zum Entzündungsstatus Ihres Darms.
Der Test analysiert die folgenden Parameter:
- Calprotectin
- Lysozym
- Alpha-1-Antitrypsin
- sIgA
Unser Darmentzündungsprofil Plus Test misst die wichtigen Parameter Calprotectin, Lysozym, Alpha-1-Antitrypsin und sIgA im Stuhl. Diese Marker des Entzündungsstatus und des Immunsystems dienen dazu, frühe Stadien einer entzündlichen Darmerkrankung schnell und zuverlässig zu erkennen und die Patienten dann einer effizienten, weiterführenden Diagnostik und Therapie zuzuführen. Darüber hinaus wird die Verlaufskontrolle chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen mit diesen Parametern optimiert.
Wie funktioniert der Darmentzündungstest-Test Plus?
Sie nehmen die Proben zu Hause ab, schicken sie an uns zurück und wir senden Ihnen Ihr Ergebnis mit Informationen zu den jeweiligen Parametern zu. Gleichzeitig erfahren Sie, ob diese Werte im entsprechenden Normbereich liegen.
Einen Beispielbefund, sowie unseren Interpretationsguide für Laborergebnisse, können Sie unter „Musterbefund“ downloaden.
Was enthält der Befund und wie geht es dann weiter?
Ihr Befund enthält detaillierte Informationen zu Ihren Calprotectin- und Lysozym-Werten und dazu ob diese normal, zu hoch oder zu niedrig sind (verglichen mit dem jeweiligen Referenzbereich für Ihre Altersgruppe). Diese Ergebnisse können Sie dann mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker besprechen, der Sie bezüglich des weiteren Vorgehens und zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten beraten kann.
Welche Hilfestellungen bekomme ich zu meinem Befund?
Wir empfehlen stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen. Sollten Sie keinen Therapeuten haben, kontaktieren Sie uns gerne und wir bemühen uns den Kontakt zu einem Heilpraktiker in Ihrer Nähe herzustellen. Persönliche Therapieempfehlungen entwerfen wir als reines Labor leider nicht. Sollten Sie aber Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Genial, dass es iher alle 4 Entzündungsmarker in einem Profil/Test gibt. Experimentiere selbst viel mit meiner Ernährung (bin Hobby Bio-Hacker 😉 ) und der Test ist mega, um den Effekt regelmäßig zu überprüfen. Vor allem, wenn ich in Richtung Keto gehe.
Alles gut, gern wieder.
Auf diesen Test habe ich sehnsüchtig gewartet
Bin sehr zufrieden mit diesem Test von Verisana. Finde besonders toll und erwähnenswert, dass man mit diesem Test eine entzündlichen Darmerkrankung im FRÜHEN Stadium feststellen kann. Ich selbst lege immer viel Wert auf Prävention und bin deshalb sehr frooh, dass Verisana jetzt auch so einen Test im Sortiment hat
Wertvoller Test
Ich wollte erst den kleinen Calprotectin- und Lysozym-Test machen, habe mich dann aber doch für das Profil entschieden, weil dieses noch etwas umfangreicher ist. Habe meine Entscheidung nicht bereut, denn die Ergebnisse waren sehr aufschlussreich.
Hilfreicher Test auch bei chronischen Darmentzündung
Alles in allem bin ich zufrieden mit diesem Test von Verisana. Ich leide selbst an einer chronischen Darmentzündung und nutze diese Art von Tests, um den Verlauf meiner Krankheiten zu kontrollieren. Die gemessenen Parameter eignen sich dazu sehr gut.
Passt
Hat alles gut geklappt.
Meine Erwartungen wurden übertroffen
Alles einwandfrei, unkompliziert, die gebnisse sind auch für Laien verständlich.