Für wen ist der Wurmtest Katze Basis geeignet?
Ihre Katze ist mehr als nur ein Haustier – sie ist ein festes Mitglied Ihrer Familie. Um ihre Gesundheit zu schützen, ist der Wurmtest Katze Basis eine gute Option für die Gesundheitsvorsorge Ihrer Samtpfote.
Dieser Test deckt die gängigsten Parasiten bei Katzen ab, darunter Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer, Haarwürmer, Kokzidien und Leberegel. Mit modernsten PCR-, ELISA- und Sedimentationsverfahren wird eine präzise Identifikation ermöglicht.
Der Wurmtest Katze Basis eignet sich besonders für gesunde, erwachsene Katzen, die keine auffälligen Symptome zeigen. Für Katzen mit regelmäßigem Freigang oder erhöhtem Infektionsrisiko – zum Beispiel durch den Kontakt mit Flüssen, Seen, Nagetieren oder anderen Tieren – empfehlen wir eher einen umfassenderen Test wie unseren Wurmtest Katze Pro oder Plus. Das gilt ebenso für Katzen, die in Haushalten mit älteren oder immungeschwächten Menschen leben.
Wie funktioniert der Test?
Sie nehmen die Proben zu Hause ab, schicken sie an uns zurück und Sie erhalten das detaillierte Ergebnis digital, um Ihre Privatsphäre zu wahren.
Was enthält der Befund und wie geht es dann weiter?
Ihr Befund enthält detaillierte Informationen zu Ihren Werten und dazu, ob eine Infektion mit den jeweiligen Parasiten festgestellt wurde oder nicht. Diese Ergebnisse können Sie dann mit Ihrem Tierarzt oder Tier-Heilpraktiker besprechen, der Sie bezüglich des weiteren Vorgehens und zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten beraten kann.
Welche Hilfestellungen bekomme ich zu meinem Befund?
Wir empfehlen stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem erfahrenen Tierarzt oder Tier-Heilpraktiker zu besprechen. Persönliche Therapieempfehlungen entwerfen wir als reines Labor leider nicht. Sollten Sie aber Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Kommentare
Es gibt noch keine Bewertungen.