Für wen ist der Madenwurm (Oxyuren) Test geeignet?
Madenwürmer gehören zur Familie der sog. Fadenwürmer. Sie werden auch als Enterobius vermicularis oder Oxyuris vermicularis bezeichnet. Diese Würmer sind sehr klein. Sie werden nur ca. 0,5- 1,3 cm groß. Die Eier sind mit dem bloßen Auge nicht erkennbar, sondern nur unter dem Mikroskop. Gelangen bei einer Infektion Wurmeier in unseren Körper, reifen sie im Darm zu geschlechtsreifen Würmern heran.
Die Männchen sterben nach der Befruchtung ab, während die Weibchen durch den Körper zum Enddarm wandern und dann ihre Eier in den sogenannten Analfalten des Menschen ablegen. Dies führt zu einem meist starken (nächtlichen) Juckreiz am Po.
Wie funktioniert der Madenwurm Abklatschtest?
Besteht der Verdacht auf einen Oxyuren-Befall, ist ein Stuhltest leider nicht zur Diagnostik geeignet, da die Eier sich in der Haut befinden und nicht über den Stuhl ausgeschieden werden. In diesem Fall wird ein Abklatsch-Test durchgeführt. Dazu wird vor der Morgentoilette ein transparenter Tesa-Streifen kurz mit der Klebeseite auf den Anus gedrückt und anschließend auf einen Objektträger geklebt. Der Objektträger wird dann zur Untersuchung eingeschickt.
Wichtig ist, dabei einen durchsichtigen und keinen matten Klebestreifen zu benutzen, da ansonsten eine Auswertung nicht möglich ist. Auch sollten möglichst keine Kotreste am Klebestreifen haften, da auch diese eine Auswertung behindern.
So nehmen Sie die Proben einfach zu Hause ab, schicken sie an uns zurück und wir senden Ihnen Ihr Ergebnis innerhalb von 14 Tagen per Email zu.
Welche Hilfestellungen bekomme ich zu meinem Befund?
Wir empfehlen stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen. Sollten Sie keinen Therapeuten haben, kontaktieren Sie uns gerne und wir bemühen uns den Kontakt zu einem Heilpraktiker in Ihrer Nähe herzustellen. Persönliche Therapieempfehlungen entwerfen wir als reines Labor leider nicht. Sollten Sie aber Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Die Testabnahme ist nicht wirklich angenehm. Man muss Tesafilm auf den Anus kleben und dann abziehen und auf die Glasplatte kleben. Für Leute mit viel Behaarung in der Region vielleicht nicht so nett 😉 Aber da es wohl nicht anders geht, überlebt man das auch.
Wir haben den Test für unsere Tochter gekauft die seit längerem unter Juckreiz litt, vor allem nachts. Wir haben dann herausgefunden, dass es Madenwürmer sein könnten und das bei Kindern wohl häufiger vorkommt. Der Test ging einfach und das Ergebnis kam zügig. Mit dem Ergebnis sind wir dann zu unserem Kinderarzt, der uns das entsprechende Mittel verschrieben hat.