Die Untersuchung Ihres Magnesiumspiegels macht Sinn, wenn Sie unter folgenden Symptomen leiden:
  • Ängstzustände
  • unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • hoher Blutdruck
  • Reizbarkeit, Zorn, Streitlust
  • Nierensteine
  • Muskelkrämpfe, besonders nach Sport
  • zuckende Augenlieder
  • Schmerzen aufgrund von Muskelverspannungen
  • Muskelentspannung ist nicht möglich
  • Verstopfung
  • Schlafstörungen
  • vermehrt Kariesneigung
Wann sollte man sich überhaupt um einen Magnesiummangel sorgen?

Wenn Sie

  • länger andauernden Durchfall oder durchfallartigen Stuhl haben
  • regelmäßig Alkohol konsumieren
  • viel Sport treiben
  • vermehrt Stress ausgesetzt sind
  • viel Früchte, Kaffee, Milchprodukte oder calciumreiche Lebensmittel, Weißmehlprodukte, Sojaprodukte konsumieren
  • übersäuert sind
  • Fluoride, z.B. Trinkwasser oder Zahncreme, zu sich nehmen
  • Magensäuremangel haben oder einen Magensäureblocker einnehmen
  • Candida oder eine gestörte Darmflora haben
  • Medikamente einnehmen: Antibabypille, Abführmittel, Entwässerungstabletten, Antibiotika