- Startseite
- Hämoglobin-Haptoglobin Stuhltest
Hämoglobin-Haptoglobin Stuhltest
Mit dem Hämoglobin-Haptoglobin Stuhltest untersuchen wir Ihre Stuhlprobe auf den Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf Darmkrebs oder haben Sie Eltern bzw. Geschwister, die an Darmkrebs erkrankt sind? Dann könnte unser Hämoglobin-Haptoglobin Stuhltest interessant für Sie sein.
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Zu fette Ernährung und schlackenarme Kost erhöhen das Risiko diese heimtückische Erkrankung zu bekommen. Die Ernährung bedingt eine erhöhte Verweildauer des Stuhls im Darm bis hin zur Obstipation (Stuhlverstopfung). Dadurch reichern sich schädliche Stoffe im Darm an und fördern die Krebsentstehung. Ebenso kann eine genetische Veranlagung das Risiko an Darmkrebs zu erkranken erhöhen.
Durch blutende Polypen und Karzinome gelangt Hämoglobin in den Stuhl. Normalerweise wird dieses an Haptoglobin, ein Serumprotein, gebunden. Neuere Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Hämoglobin in der Bindung an Haptoglobin bei Blutungen im Darm weniger rasch abgebaut wird – die Komplexe lassen sich dann in erhöhter Konzentration im Stuhl nachweisen. Der Test erkennt auf diese Weise eine höhere Anzahl von fortgeschrittenen Polypen (gutartige Vorstufen) als die reine Untersuchung auf Hämoglobin. Da der Darmkrebs in den meisten Fällen aus Polypen entsteht und diese über viele Jahre wachsen, gelingt durch den Test eine frühzeitige Erkennung. Sollte bei der Untersuchung Blut im Stuhl nachgewiesen werden, kann durch eine Darmspiegelung der Polyp in den meisten Fällen entfernt werden und dadurch eine Heilung erfolgen.
Der Test analysiert den folgenden Parameter:
- Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex
Unser Hämoglobin-Haptoglobin Stuhltest misst den Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex in ihrem Stuhl und Ihnen hilft dabei, die Entstehung von Darmkrebs frühzeitig zu erkennen.
Wie funktioniert der Test?
Sie nehmen die Proben zu Hause ab, schicken sie an uns zurück und wir senden Ihnen Ihr Ergebnis mit Informationen zu den jeweiligen Parametern zu. Gleichzeitig erfahren Sie, ob diese Werte im entsprechenden Normbereich liegen. Darüber hinaus enthält der Befund Balkendiagramme, die Ihnen auf den ersten Blick anzeigen, ob Sie im "grünen" (=normalen/gesunden) oder "roten" (=zu hoch/niedrig) Bereich liegen.
Was enthält der Befund und wie geht es dann weiter?
Ihr Befund enthält detaillierte Informationen zu Ihrem Hämoglobin-Haptoglobin-Wert (verglichen mit dem jeweiligen Referenzbereich für Ihre Altersgruppe). Diese Ergebnisse können Sie dann mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker besprechen, der Sie bezüglich des weiteren Vorgehens und zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten beraten kann.
Welche Hilfestellungen bekomme ich zu meinem Befund?
Wir empfehlen stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen. Sollten Sie keinen Therapeuten haben, kontaktieren Sie uns gerne und wir bemühen uns den Kontakt zu einem Heilpraktiker in Ihrer Nähe herzustellen. Persönliche Therapieempfehlungen entwerfen wir als reines Labor leider nicht. Sollten Sie aber Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 040/ 53 79 76 958 oder per E-Mail an kontakt@verisana.de.
Der Test analysiert den folgenden Wert:
Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex
Eine Erhöhung dieses Wertes ist als Hinweis auf Blutungsquellen im unteren Gastrointestinaltrakt zu werten und sollte ggf. endoskopisch abgeklärt werden.
- Blut im Stuhl
- Bluterbrechen
- Bauchschmerzen
- Schmerzvoller Stuhlgang
- Abgeschlagenheit
- Gewichtsverlust
- Fieber
- Nachtschweiß
Allgemein
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise vor der Probenentnahme vollständig durch. Proben bitte nur montags oder dienstags abnehmen und abschicken.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise für die Stuhlentnahme – die richtige Stuhlentnahme ist für die Erzielung unverfälschter Laborergebnisse wichtig! Bitte beachten Sie, dass nicht ausreichend verschlossene Proben, an die Luft herankommt, nicht analysiert werden können. Für eine erneute Zusendung des Testkits berechnen wir Ihnen 6,90 € Material- und Versandkosten.
Vor der Probenentnahme
Füllen Sie den beiliegenden Probenbegleitschein bitte vollständig aus und unterschreiben Sie ihn.
Während der Probenentnahme
1. Benutzen Sie den beigefügten Stuhlfänger, um zu vermeiden, dass der Stuhl mit dem Toilettenwasser oder Urin in Berührung kommt. Sammeln Sie nun den Stuhl mit Hilfe des Stuhlfängers.
2. Nehmen Sie den beiliegenden Entnahmelöffel (befestigt unterhalb des Deckels), um den Stuhl durchzurühren. Entnehmen Sie die Proben aus verschiedenen Stellen des Stuhls.
3. Füllen Sie das Gefäß solange mit der Stuhlprobe auf, bis das Röhrchen zu 3/4 befüllt ist.
4. Verschließen Sie das Probengefäß mit dem Deckel fest und säubern Sie dieses äußerlich, sofern dies notwendig ist
Nach der Probenentnahme
1. Nach der Entnahme kann der Stuhlfänger sowie der verbleibende Stuhl im WC weggespült werden.
2. Die Probe kann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden – bitte nicht einfrieren!
3. Bitte entnehmen Sie den Stuhl so, dass Sie ihn montags oder dienstags abschicken können.
4. Stecken Sie das kleine Probenröhrchen in das größere Schutzröhrchen und legen Sie dieses in die durchsichtige Schutztüte. Die Tüte legen Sie bitte zusammen mit dem Probenbegleitschein in die graue Versandtasche. Probenröhrchen und Versandtüte nicht zusätzlich zukleben, heften, o.Ä. Bitte schicken Sie die Versandtasche an unser Labor zurück. Nach den allgemeinen Postbestimmungen trägt der Absender die haftungsrechtliche Verantwortung.
5. Nach ca. 14 Tagen ab Probeneingang bei uns erhalten Sie Ihr Ergebnis.
Anleitung hier runterladen (öffnet sich in neuem Fenster)
Fragen zur Bestellung
- Welchen Test soll ich bestellen?
- Kann ich auch telefonisch bestellen?
- Wie lange dauert es, bis meine Bestellung bei mir ankommt?
- Kann ich meine Bestellung persönlich abholen?
- Ich habe keine Bestellbestätigung bekommen.
- Mein Paket ist nicht angekommen oder meine Bestellung wurde nicht vollständig geliefert.
- Ich möchte meine Bestellung stornieren.
Fragen zur Probeneinsendung & Befund
- Ich habe vergessen, den Probenbegleitschein mit der Probe mitzuschicken.
- Ich nehme Medikamente ein. Kann dies das Ergebnis beeinfluissen?
Fragen zum Stuhltest
Welchen Test soll ich bestellen?
Um den richtigen Test für sich zu finden, klicken Sie sich durch unsere Beschwerdebilder. Sie können uns auch jederzeit unter 040/537976958 anrufen oder uns eine E-Mail an kontakt@verisana.de schreiben.
Kann ich auch telefonisch bestellen?
Ja. Bitte rufen Sie uns dazu unter 040/537976958 an.
Die Zahlung ist in diesem Fall nur per Vorkasse möglich, d.h. wir nehmen Ihre Bestellung auf und Sie erhalten unsere Bankdaten, um den Betrag zu überweisen.
Wie lange dauert es, bis meine Bestellung bei mir ankommt?
Bestellungen bzw. Zahlungen, die bis zu 12h eingehen, werden i.d.R. noch am gleichen Werktag verschickt. Bestellungen nach 12h werden am nächsten Werktag verschickt. Der Versand mit DHL dauer meisten 2-3 Tage.
Kann ich meine Bestellung persönlich abholen?
Ja, das ist möglich, bitte geben Sie uns dazu zeitnah telefonisch oder per E-Mail bescheid. Für die Selbstabholung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die gewünschten Artikel vorher online bestellen, da wir vor Ort keine Zahlungen annehmen können.
Bei Bestellungseingang bis 12h kann die Ware am gleichen Werktag ab 15h abgeholt werden, danach jederzeit zu unseren Geschäftszeiten.
Bei Bestellungseingang nach 12h kann die Ware am nächsten Werktag ab 15h abgeholt werden, danach jederzeit zu unseren Geschäftszeiten.
Ich habe keine Bestellbestätigung bekommen.
Bitte kontaktieren Sie uns, um zu prüfen, ob Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Wir senden Ihnen die Bestätigung dann gerne erneut zu.
Mein Paket ist nicht angekommen oder meine Bestellung wurde nicht vollständig geliefert.
Bitte prüfen Sie die Daten der Sendungsverfolgung in Ihrer Versandbestätigung, die wir Ihnen per E-Mail zugeschickt haben. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten haben oder sollte ein anderes Problem bestehen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ich möchte meine Bestellung stornieren.
Die Rücktrittsfrist vom Kauf aller unserer Artikel beträgt laut AGB 2 Wochen ab Erhalt der Ware. Bitte informieren Sie uns schriftlich (Email, Fax, Brief) über den gewünschten Widerruf und beachten Sie folgende Hinweise:
Laboranalysen können nur storniert werden, sofern die Analyse noch nicht durchgeführt wurde. Für geöffnete oder benutzte Testkits behalten wir 10,-€ Materialkostenpauschale ein. Nahrungsergänzungsmittel können wir nur ungeöffnet und mit unversehrter Versiegelung zurücknehmen.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Befund erhalte?
Ab dem Tag, an dem die Probe in unserem Labor eingeht dauert es:
-bei Speicheltests 7-10 Tage (Ausnahme: Melatonin, hier beträgt die Bearbeitungszeit bis zu 6 Wochen)
-bei Stuhltests, Haaranalysen und Allergietests ca. 14 Tage bis der Befund fertiggestellt ist.
Wenn Sie Ihren Befund nach Ablauf dieser Frist nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Bearbeitung Ihrer Probe nicht beschleunigen können.
Wie erhalte ich meinen Befund?
Bei Bestellung über den Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, für 2,50€ einen Befundversand per Post zu wählen. Möchten Sie den Postversand im Nachhinein buchen, kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team.
Bekomme ich eine Beratung zu meinem Testergebnis? Können Sie mir sagen, welches Mittel ich einnehmen soll?
Aus rechtlichen Gründen dürfen unsere Befunde keine individualisierten Therapieempfehlungen enthalten.
Wenn Sie Verständnisfragen zu Ihrem Befund haben, kontaktieren Sie bitte unser Laborteam.
Wir bieten allgemeine, naturheilkundliche Therapieempfehlungen rund um die Themen Darmsanierung und hormonelle Balance an. Diese sind kostenpflichtig und können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
Können Sie mir einen Therapeuten in meiner Nähe empfehlen?
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sehen gerne nach, ob wir in unserer Datenbank Kontakte zu Therapeuten in Ihrer Nähe haben.
Ich habe vergessen, den Probenbegleitschein mit der Probe mitzuschicken.
Bitte senden Sie uns den ausgefüllten und unterschriebenen Begleitschein noch nach, am besten per E-Mail an kontakt@verisana.de, per Fax an 040/537976958 oder auch per Post.
Ohne Begleitschein können wir Ihre Probe leider nicht abschließend bearbeiten.
Ich nehme Medikamente ein. Kann dies das Ergebnis verfälschen?
Das hängt davon ab, welchen Test Sie durchführen möchten und welche Medikamente Sie einnehmen. Bitte fragen Sie daher im Zweifel Ihren Arzt, auf welche Bereiche die von ihm verschriebenen Medikamente Einfluss haben und setzen Sie Ihre Medikamente nicht ohne Rücksprache mit ihm ab.
Wie lange kann man Stuhlproben aufbewahren bzw. verwenden?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Proben baldmöglichst nach der Entnahme zu verschicken und sie bis zum Versand im Kühlschrank aufzubewahren (bitte nicht einfrieren).
Unterwegs halten sich die Proben bis zu 7 Tage ohne Probleme, wenn es draußen nicht zu heiß ist.
Zeigt der Gluten-/Histaminintoleranztest auch Reaktion, wenn ich mich gluten-/histaminfrei ernähre?
Nein, in den Tagen vor der Probenentnahme sollte man Gluten bzw. Histamin zu sich nehmen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
- Informativ
Der Test war sehr informativ. Kann ihn nur empfehlen. Kundenmeinung von Lewe (Veröffentlicht am 24.09.2018)Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5) - Einwandfrei
Probenentnahme, Einsenden und Ergebnisse - hat alles super geklappt! Kundenmeinung von Lydia (Veröffentlicht am 23.09.2018)Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5) - Test zu empfehlen
Guter Test und sehr gut für Darmkrebsfrüherkennung. Wenn man aber ein umfangreiches Bild vom eigenen Darmzustand haben möchte, würde ich eher einen “allgemeineren”/nicht so stark spezialisierten Test empfehlen, (z.b. Gesundheitscheck Darm), der mehr und vor allem viele verschiedene Parameter misst. Kundenmeinung von Rene (Veröffentlicht am 19.09.2018)Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5) - Sehr dankbar
Ich bin sehr dankbar für diesen Test! Mein Opa ist vor einigen Jahren an Darmkrebs erkrankt. Schon länger mache ich mir deshalb Sorgen, dass auch bei mir ein höheres Risiko besteht. Dieser Test hilft dabei, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und gibt mir so wenigstens wieder etwas Ruhe und dafür bin ich mehr als dankbar. Kundenmeinung von Ruth (Veröffentlicht am 15.09.2018)Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5) - Klasse Test
Ein sehr sinnvoller Test. Kundenmeinung von Bastian (Veröffentlicht am 14.09.2018)Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5)
Result filter:
- Neueste zuerst
- Neueste zuerst
- Älteste zuerst
- Am besten bewertet
- Schlecht bewertet
- Am hilfreichsten
5 Bewertung(en)
- Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5):
- Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5):
- Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5):
- Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5):
- Bewerten Sie die Qualität des Produkts (von 1-5):
5 Bewertung(en)
